


Nach einem längeren Auslandsaufenthalt in Frankreich begann ich 1991 das Ergotherapie-Studium in Innsbruck und schloss es 1994 mit dem MTD-Diplom ab. Ich startete meine berufliche Laufbahn als Ergotherapeutin auf einer Akut-Rehabilitationsstation und sammelte dort viele Erfahrungen im Umgang mit neurologischen PatientInnen. Nach ein paar Jahren wechselte ich in den geriatrischen Bereich und arbeite seither in einem Pensionistenwohnhaus in Wien. Die Liebe zu älteren Menschen ist mir bis heute geblieben.
Nach längerem Suchen und mehreren Fortbildungen im ergotherapeutischen Bereich entstand in mir der Wunsch nach einer ergänzenden körperlichen Arbeitsform, die das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele noch mehr in den Vordergrund stellt.
So begann ich 2009 neben Beruf und Familie die Shiatsu-Ausbildung am Europäischen Shiatsu Institut (ESI) Wien. 2014 schloss ich sie mit dem Diplom nach den Richtlinien des österreichischen Dachverbandes ab.
Seither arbeite ich als Ergotherapeutin und Shiatsupraktikerin und kann mein Wissen und meine Erfahrungen in beide Bereiche einfließen lassen. Vor allem bei Wirbelsäulenproblemen, dem Ursprung vieler weiterer Probleme (Kopfschmerzen, Hüftprobleme, Gelenksschmerzen) kann ich ein profundes Behandlungsrepertoire anbieten.
Fortbildungen der letzten Jahre:
- Trauma-Arbeit im Shiatsu
- Shiatsu bei Menschen mit Angstsyndrom
- Movement-Shiatsu ( 3 Teile)
- Shiatsu mit älteren Menschen
- Faszienarbeit und Shiatsu ( 3 Teile)
- Multidimensionales Shiatsu